Fortschrittsbericht zum DigitalPakt Schule 2019 - 2022 Der Fortschrittsbericht zum DigitalPakt Schule 2019 – 2022 dokumentiert aus der Perspektive von Bund und Ländern die vielfältigen Förderaktivitäten rund um die Digitalisierung der Schulen in Deutschland.
Statuskonferenz 2022 Am 23. und 24. Juni findet die erste Statuskonferenz zum DigitalPakt Schule unter dem Motto „Strukturen schaffen – Bildung gestalten“ statt. An der hybriden Konferenz können Sie vor Ort in Bonn und online teilnehmen.
Aktuelle Zahlen zum DigitalPakt Laut Bericht der Länder zum Mittelabfluss bis 31.12.2021 wurden bislang 1,227 Milliarden Euro, also knapp 20% der insgesamt 6,5 Milliarden Euro aus dem DigitalPakt ausgegeben. Die Mittelbindung liegt mit 2,441 Milliarden Euro etwa doppelt so hoch.
Schulträger Schulträger erhalten hier Informationen über die Regelungen im DigitalPakt zu verschiedenen Einzelheiten der Antragstellung.
Eltern Mit dem DigitalPakt Schule soll die digitale Infrastruktur in den Schulen auf einen modernen Stand gebracht werden. Hier gibt es Infos, was dabei möglich ist und was nicht.
Schülerinnen und Schüler Was bringt der DigitalPakt Schule den Schülerinnen und Schülern? Wie funktioniert das Verfahren?